Jeden Freitag gibt es regionale Hausmannskost von der Familie Prinz. Vorbestellung möglich unter: 0664 37 93 282
Für Mehlspeisen und Kaffee sorgt Waltraud Winkler mit ihren Eltern.
Waltraud Winkler und Ihre Eltern bieten seit über 25 Jahren ihre hausgemachten Bauernbrote und Mehlspeisen an. Traditionelle Rezepte und eigene neue Bäckereien finden sie in großer Vielfalt an diesem Stand: Kuchen, Strudel, Schnitten, Kipferl, Schnecken, Kekse, ... einfach der Nase nach!
Auch Vorbestellung möglich unter: 0664 41 09 141
Die jahrezehntelange Erfahrung von Sabine und Josef Kuschal schätzen die Kunden des Bauernmarktes hoch. Sie beziehen ihr Obst und Gemüse nur von ausgewählten Bauern und das wissen ihre Stammkunden.
0664 12 13 072
Als Direktvermarkter bietet Familie Prinz aus Schmerbach alle Produkte Ihres Hofes an. Von Geselchtem, über Wurst, bis hin zu Mohn und selbst gepresstem Apfelsaft finden Sie hier eine große Auswahl für Ihre Jause. Beginnend mit 2019 kocht Silvia Prinz jeden Freitag ein regionales Mittagessen.
www.geselchtes-abhof.at 0664 37 93 282
Die hochwertigsten Vorarlberger Käse bietet Birgit Hofer aus ihrem Ländlemobil an. Bergkäse, Kräuterkäse, den besten Emmentaler, Hartwurst, Bauernbutter, Schafkäse, Ziegenkäse und viele andere ausgewählte Produkte finden Sie hier.
laendle-mobil1.webnode.at 0680 20 47 713
Jedem Wetter trotzt Winzerin Marianne und bringt verlässlich ihre Produkte zum Bauernmarkt. Nicht nur Wein und Traubensaft, sondern auch frische saisonale Weintrauben und Rebstöcke zur Dekoration können über sie bezogen werden.
0680 50 19 839
Bisonfleisch auf Vorbestellung, Bisonwurst, Bisonleberkäsesemmeln, Speckbrote, gleich als Jause oder zum Mitnehmen, Wein, Most, Säfte und wenn es wieder kalt wird, dann auch Glühmost. Die Bisonranch versorgt die Besucher des Bauernmarktes mit ihren Stärkungen.
www.bison-ranch.at 0664 91 68 227
Elfriede Führer baut ihr Obst und Gemüse ohne Pflanzenschutzmittel und künstlichem Dünger an. Ist gerade nicht Obst- oder Gemüsesaison, dann können bei Ihr Liköre, Marmeladen und andere eingekochte Schmankerl gekauft werden.
0699 11 80 19 51
Viel Grün und Auslauf bekommen die Puten von Familie Rameder. In geraden Kalenderwochen gibt es Fleisch vom Strohschwein und in ungeraden Kalenderwochen Putenfleisch.
Ebenso bietet Familie Rameder auch selbst angebauten Knoblauch und verschiedenste Knoblauchprodukte (Knoblauchsalz, -granulat, -flocken) an.
Von September bis April/Mai können ebenso Speiseerdäpfel (Ditta und Tosca) bezogen werden.
Vorbestellung möglich unter: 0664 16 32 354
Hausgeselcht, mit einzigartigem Geschmack. Unter anderem gibt es auch Liköre und Schnäpse, die natürlich gekostet werden können.
0680 24 77 078
Rudolf ist weltweit der einzige Imker, der Ysophonig herstellt. Unter anderem bietet dieses Team Oxymel, Bitterstoffe, Propolis und Bienenwachssalben an.
www.ysop.at 0664 36 49 421
Manche Handwerker und Aussteller kommen nur einmal pro Monat zum Zwettler Bauernmarkt. Kreative Blumentöpfe, Holzarbeiten und auch Steckerlfisch & Räucherforellen gibt es 1 Mal pro Monat. Folge uns auf Facebook und erfahre die Termine.